Lüfterlos • Erweiterter Temperaturbereich • PoE
-
Rugged Emb. Computer Intel Cel. 927E CPU up to 12GB 8-36vdc- Prozessor-Typ: Intel Celeron
- Max. Speicher: 12GB
- Lagertemperatur: -45°C up to +85°C (-49°F to +185°F)
SKU: SCA-990944-BO
Preis auf Anfrage -
Rugged Embedded Computer Intel E-2176M CPU up to 32GB- Prozessor-Typ: Intel Xeon
- Max. Speicher: 32GB
- Lagertemperatur: -45°C up to +85°C
SKU: SCA-990944-BV
Preis auf Anfrage -
ORIN NANO 8GB, HDMI, 2 x GbE, 2 x USB, 128GB SSD, -25°C ~ 80- Prozessor-Typ: NVIDIA Jetson
- Max. Speicher: 8GB
- Lagertemperatur: -40°C/+85°C
SKU: AIB-MO32-1-A1
Preis auf Anfrage -
Nuvo-10208GC R680E 3GLAN 6USB 2COM 5PCIe 2mPCIe M.2 3SSD- Prozessor-Typ: Intel Core, Pentium, Celeron
- Max. Speicher: 64GB
- Lagertemperatur: -40°C/+85°C
SKU: NUVO-10208GC
Preis auf Anfrage -
NVIDIA Jetson Orin NX Ultra-compact Fanless Computer 6x USB- Prozessor-Typ: NVIDIA Jetson
- Max. Speicher: 16GB
- Lagertemperatur: -40°C/+85°C
SKU: NRU-156U3-FT
Preis auf Anfrage -
NVIDIA Jetson Orin NX Ultra-compact Fanless Computer 4x GbE- Prozessor-Typ: NVIDIA Jetson
- Max. Speicher: 8GB
- Lagertemperatur: -40°C/+85°C
SKU: NRU-154POE-FT-JON-003
Preis auf Anfrage
Embedded Lösungen für Infrastrukturanwendungen
Unter Infrastruktur verstehen wir (Schnell-)Straßen, Eisenbahnen, Flughäfen, Häfen, Wassermanagement, Gastransport und Abwassersysteme. Damit diese Systeme sicher und zuverlässig funktionieren, spielt Embedded-Computertechnologie eine entscheidende Rolle. Arcobel Embedded Solutions entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die auf die einzigartigen Anforderungen jeder Anwendung abgestimmt sind – von Remote-Monitoring und Track & Trace bis hin zu Sicherheitslösungen und Datenanalyse.


Maßgeschneiderte Lösungen für maximale Zuverlässigkeit
Unsere Systeme werden unter anderem für den Verkehrsfluss, die Sicherheit an Flughäfen und das Grundwasser-Management bei Wasserverbänden eingesetzt. In Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten entwickeln wir redundante industrielle PCs mit einer langen Lebensdauer, die auf die jeweilige Anwendung zugeschnitten sind. Dank Embedded-Komponenten, langlebigem Aufbau und optimierten Leistungen tragen unsere Lösungen zu einer sicheren, effizienten und zukunftsfähigen Infrastruktur bei.
Rugged, Fanless und energieeffizient
Die industriellen PCs von Arcobel sind widerstandsfähig gegenüber extremen Bedingungen, Temperaturschwankungen und instabilen Stromversorgungen. Mit Optionen wie Power over Ethernet (PoE) und integrierten UPS-Systemen bieten wir zuverlässige Leistungen, auch in anspruchsvollen Umgebungen. Unsere Ingenieure wählen sorgfältig die richtigen Komponenten und Hersteller aus, sodass jedes System lange verfügbar bleibt und konstant gute Leistung erbringt.


Embedded Lösungen für Infrastrukturanwendungen
Unter Infrastruktur verstehen wir (Schnell-)Straßen, Eisenbahnen, Flughäfen, Häfen, Wassermanagement, Gastransport und Abwassersysteme. Damit diese Systeme sicher und zuverlässig funktionieren, spielt Embedded-Computertechnologie eine entscheidende Rolle. Arcobel Embedded Solutions entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die auf die einzigartigen Anforderungen jeder Anwendung abgestimmt sind – von Remote-Monitoring und Track & Trace bis hin zu Sicherheitslösungen und Datenanalyse.


Bodenaktivität überwachen
In Indonesien wird die Bodenaktivität kontinuierlich überwacht, um Erdrutsche frühzeitig vorherzusagen. Diese extrem empfindliche Ausrüstung wird tief im Dschungel installiert und alle 16 Monate kontrolliert und ausgelesen. Die Computer, die hierfür verwendet werden, stammen von unserem Schweizer Hersteller MPL und sind energieeffizient, kompakt und geeignet, in dieser feuchten Umgebung zu arbeiten.
Digitale Ringkamera scannt alle Fahrzeuge
Seit 2008 nutzt Amsterdam an allen Zufahrtsstraßen zur Stadt 53 Kameras, um hochgradig verschmutzende Fahrzeuge aus der Stadt zu verbannen und so die Luftqualität zu verbessern. Dieses System wird nur aktiviert, wenn es einen „Hit“ gibt: Daten der übrigen Verkehrsteilnehmer werden also nicht gespeichert. Diese Kameras werden von den sogenannten PIP22-Serie Embedded-Computern des Schweizer Herstellers MPL gesteuert. Wir haben uns in diesem Fall für MPL und diese Serie Embedded-Computer aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und langen Nachlieferzeit entschieden. Die Systeme arbeiten bei Temperaturen von -40 °C bis +75 °C. Letztlich haben die Systeme das Wartungsbudget um 50 % reduziert, weil sie einfach nicht ausfallen.
Gasflussmesser
Für einen unserer Kunden in der Gasindustrie haben wir ein redundantes System zur Überwachung der Gasversorgung entwickelt. Der Gastransport darf nicht unterbrochen werden. Daher muss die Messung der Gasmenge immer gewährleistet sein. Um dies sicherzustellen, wurde ein redundantes System mit einer internen UPS entwickelt. Die Systeme, die wir zusammen mit unserem Schweizer Zulieferer MPL entwickelt haben, können über 10 Jahre hinweg identisch geliefert werden und verfügen speziell für diesen Kunden über Hot Swap RAID und Dual Video Output.




Tunnelüberwachungssystem Westerschelde
Während des Baus eines Straßentunnels hat die Sicherheit der Bauarbeiter und der Anwohner höchste Priorität. Um diese Sicherheit zu gewährleisten, werden robuste Computersysteme eingesetzt, die Bodenbewegungen und -verschiebungen erkennen können. Die Systeme müssen eine extrem hohe Zuverlässigkeit aufweisen. Auch bei Stromausfällen müssen die Systeme Notfallsignale über WLAN und das 3G-Netzwerk senden können. Um dies zu erreichen, ist das System intern mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung, Wi-Fi und 3G-Modulen ausgestattet. Zur Unterstützung der Fernüberwachung ist das System auch mit Power over Ethernet (PoE) Anschlüssen ausgestattet, die externe Router mit Strom versorgen.
Grundwasserpegel verwalten
In den letzten zehn Jahren hat unser Kunde eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Saas-Lösung entwickelt. Diese Lösung besteht aus einem zentralen IoT-Server und einer Reihe von Steuergeräten. Diese Lösung kann unter anderem für das Management des Grundwasserpegels verwendet werden.
Die Steuergeräte sind intelligente Modems oder Remote Terminal Units, die Geräte über nahezu jede Entfernung mit einem zentralen Server verbinden können, wie z.B. PLC-Steuerungen, Sensoren und Messgeräte, externe Datenbanken usw.
Die Steuergeräte können an Steuerungssysteme von Drittanbietern angeschlossen werden, ohne dass bestehende Programme oder Konfigurationen geändert werden müssen.
Dank der besonderen Eigenschaften der Lösung sammelt unser Kunde seit Jahren qualitativ hochwertige BIG Data. Dies ermöglicht es Analysten und Wissenschaftlern, Prozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

