NMEA 0183 • IEC 60945 • ECDIS
-
1U rackmount server 7de generatie Intel CPU & PCIe slot- Prozessor-Typ: Intel Core
- Max. Speicher: 32GB
SKU: RN01IATX-992613-B
Preis auf Anfrage
Technologische Entwicklung im maritimen Sektor und industrielle Automatisierung:
Intelligente Schiffe und automatisierte Prozesse
Die technologische Entwicklung im maritimen Sektor verläuft parallel zur industriellen Automatisierung: Smarte Schiffe, automatisierte Prozesse und vorausschauende Wartung werden zunehmend eingesetzt. Um dies zu realisieren, kommt Embedded-Computertechnologie zum Einsatz. Dies umfasst die Implementierung von KI, IoT, Switches, Panel-PCs und industrielle Computer. Nehmen wir beispielsweise Kreuzfahrtschiffe und Luxusjachten: Diese werden mit Infotainment-Systemen ausgestattet, um den Nutzern das bestmögliche Reiseerlebnis zu bieten. Mit Hilfe von ECDIS-Technologie (Electronic Chart Display and Information System) können diese Systeme beispielsweise die Routenplanung ermöglichen, während die eingesetzten industriellen PCs über das NMEA0183-Protokoll Daten austauschen.


Sicherheitsanforderungen
Die Auswahl der richtigen maritimen Hardware ist eine echte Herausforderung. Schiffe und ihre Computertechnologie sind extremen Bedingungen ausgesetzt, wie zum Beispiel salzhaltiger Luft, Wasser und großen Temperaturschwankungen. Je nach Anwendung muss das System gemäß bestimmten Richtlinien zertifiziert sein. Ausstattungen, die auf der Brücke eines Schiffs eingesetzt werden oder Teil der kritischen Infrastruktur sind, müssen sehr strenge Sicherheitsanforderungen erfüllen. Um sicherzustellen, dass die Geräte diesen Anforderungen entsprechen, müssen sie gemäß den IEC 60945-Standards getestet werden. Dies gilt unter anderem für PCs, Panel-PCs und Server.
Um solche Ausstattungen versichern zu können, verlangen maritime Versicherer, dass die Geräte zusätzlich DNV-GL-zertifiziert sind. DNV-GL ist eine anerkannte Zertifizierungsstelle, die Geräte nach einer umfassenden Prüfung zertifiziert. Um ein DNV-Zertifikat zu erhalten, muss die Ausrüstung auf Stöße und Vibrationen, EMI (elektromagnetische Interferenz) und EMC (elektromagnetische Verträglichkeit) getestet werden. Die vordefinierten Standards entsprechen dabei den IEC 60945-Normen.
Maßgeschneiderte Systeme
Maritime Anwendungen erfordern oft sehr spezifische Hardware-Komponenten. Diese Komponenten werden nicht immer standardmäßig von Herstellern angeboten. In Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir jedoch basierend auf „bewährter Standardhardware“ eine geeignete Lösung für Sie entwickeln. Wir arbeiten mit einer selektierten Gruppe von branchenführenden Lieferanten zusammen, die über das notwendige Wissen und die Einrichtungen verfügen, um maßgeschneiderte Systeme zu entwickeln und umfangreich zu testen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Ihr System immer den erforderlichen Qualitätsanforderungen entspricht.
Neugierig, was wir für Sie tun können?




Industrieller PC für die Steuerung von Systemen auf hoher See
Die Bedingungen auf hoher See sind extrem rau. Salzwasser, große Temperaturschwankungen und hohe Wellen stellen eine enorme Herausforderung dar. Für einen unserer Kunden haben wir einen maßgeschneiderten industriellen Computer entwickelt, der diesen Anforderungen gerecht wird. Das Gehäuse wurde vernickelt, die Festplatten wurden schockbeständig montiert und alle losen Komponenten wurden speziell behandelt und fixiert. Eine zusätzliche Herausforderung bestand darin, sowohl die Total Cost of Ownership (TCO) als auch die Lieferzeit so gering wie möglich zu halten. Für diesen Kunden halten wir vollständig einsatzbereite Systeme auf Lager.
Infotainment-System für exklusive Umgebungen
In der Welt der „Reichen und Berühmten“ haben wir für einen unserer Kunden ein einzigartiges 19“-1U-Computersystem entwickelt. Dieses System wurde maßgeschneidert, sieht äußerst luxuriös aus und ist sehr kompakt. Die verwendete Hardware wurde aufgrund ihrer Leistung und langen Verfügbarkeit ausgewählt. Eine der größten Herausforderungen war die erforderliche grafische Leistung des Systems und die Anforderung, dass das System geräuschlos arbeiten sollte. Die Wärme, die das System erzeugt, musste auf eine leise Weise abgeführt werden. Das endgültige System wurde in wenigen Monaten realisiert und wird mittlerweile in Serienproduktion gefertigt und in maßgeschneiderter Verpackung an die Kunden des Auftraggebers versendet.




SIL4-Anwendung auf Ölbohrplattformen
Ölplattformen operieren in extrem risikobehafteten und robusten Umgebungen. Einer unserer Partner entwickelt Computerlösungen, die in dieser Umgebung betrieben werden können. Sie haben auch eine Sicherheitsplattform entwickelt, die auf dem höchsten Safety Integrity Level (SIL) arbeitet. Die Technologie, die für diese SIL-4-Anwendung verwendet wird, ist zwar alt, aber bewährt. Die Schnittstellenkarten in dieser Sicherheitsringstruktur sind die letzte Barriere im Sicherheitsplan der Ölplattform. Diese Karten sind PCI-basiert und laufen auf Windows 3.1. Wir bieten einen Embedded-Computer mit vier PCI-Steckplätzen in Kombination mit der neuesten Core-i7-Technologie. Dieser Computer wird in den nächsten 10–15 Jahren in identischer Konfiguration geliefert.