Einleitung
Wer mit Künstlicher Intelligenz im Bereich Edge Computing arbeitet, kennt die Herausforderung: Hoher Rechenbedarf trifft auf begrenzten Platz und eingeschränkte Energieversorgung. Große Desktop-GPUs sind oft zu sperrig und verbrauchen zu viel Strom. Die Aetina MX500-QA bietet dafür eine durchdachte Lösung.
Kompakt, robust und leistungsstark
Diese MXM 3.1 Type A-Modul ist mit der NVIDIA RTX PRO 500 Blackwell-GPU ausgestattet und speziell für den Einsatz unter extremen Bedingungen konzipiert. Perfekt geeignet für Anwendungen wie autonome Fahrzeuge, industrielle Robotik oder intelligente Sicherheitssysteme. Durch das kompakte Design lässt sich die GPU auch in sehr kleinen Systemen integrieren und ohne Kompromisse bei der Leistung.
Wichtigste Spezifikationen
- 1.792 CUDA-Cores, 14 RT-Cores & 56 Tensor-Cores
- Ermöglicht eine bi zu 9,19 TFLOPS FP32-Präzision
- 6 GB GDDR7-Arbeitsspeicher mit 288GB/s Bandbreite
- PCIe Gen4 x4-Interface
- TGP von 60W mit konfigurierbarer TDP
- Conformal-Coating zum Schutz vor Staub und Feuchtigkeit
- Betriebstemperaturbereich von –40°C bis +85°C
Vergleich: GPU's und KI-Beschleuniger
Typ | Aetina MX500B-QA | Hailo-8 KI-Beschleuniger | Axelera Metis AIPU | Nvidia RTX A1000 | GeForce RTX 4070 |
Leistung | 9.19 TFLOPS FP32 | 26 TOPS INT8 | 214 TOPS INT8 | 6.74 TFLOPS FP32 | 29 TFLOPS FP32 |
Arbeitsspeicher | 6GB GDDR7 | On-Chip, Modellabhängig | On-Chip, Modellabhängig | 8GB GDDR6 | 12GB GDDR6X |
Bandbreite | 288GB/s |
nicht relevant |
nicht relevant (TOPS Focus) |
192GB/2 | 504GB/s |
Verbrauch | 60W | 2.5W - 8.65W | 3.5 - 15W | 50W | ±200W |
Interface / Format | MXM3.1 Type A | M.2 Key M (2280) | PCIe or M.2 (2280) | Low-profile PCIe Gen4 x8 | Full-size PCIe Gen4 x16 |
Robustheit | -40°C / +85°C, Conformal-Coating |
-40°C / +85°C | Industriequalität | Workstation Standard | Kein industrieller Schutz |
Ideal für | Edge-KI in Fahrzeugen, Robotor, Industrie | Ultralow-Power KI-Inferenz | Hochleistungsfähige KI-Bildverarbeitung | CAD, Visualisierung, generative KI | Gaming, Rendering, kreative Produktion |
Fazit
Die Aetina MX500-QA ist die ideale Wahl für alle, die leistungsstarke KI-Performance in einem kompakten und robusten Formfaktor benötigen. Dank ihrer industriellen Zertifizierung und dem energieeffizienten Design eignet sie sich perfekt für Edge-Computing in anspruchsvollen Umgebungen.
Wer auf reine KI-Inferenz mit besonders niedrigem Energieverbrauch setzt, ist mit einem Beschleunigungsmodul wie dem Hailo-8 oder Axelera Metis möglicherweise besser beraten. Für Office-Workstations bietet die Nvidia RTX A1000 einen soliden Mittelweg. Kreativprofis und Gamer, die maximale Grafikleistung benötigen, greifen am besten zur Nvidia GeForce RTX 4070.