Was ist besser für Ihre industrielle Lösungen?
Kapazitiver oder resistiver Touchscreen: Was ist besser für Ihre industrielle Lösungen?
Bei Arcobel finden Sie Panel-PCs in unterschiedlichen Größen, von 10“ bis 24“ Bildschirmdiagonale. Die Bildschirme sind mit Touchscreen-Funktion oder ohne verfügbar. Allerdings ist nicht jede Touchscreen-Funktion gleich. Es gibt zwei unterschiedliche Technologien, die primär Verwendung finden: resistive und kapazitive Touchfunktion.
Der Hauptunterschied beider Technolgien liegt in der Art und Weise, wie die Berührungen der Finger auf dem Bildschirm registriert werden.
Resistiver Touchscreen
Was ist ein resistiver Touchscreen?
Ein resistiver Touchscreen besteht aus zwei Schichten, die bei einer Interaktion des Benutzers eine Reaktion auslösen. Wenn beide Schichten in Kontakt kommen, durch die Berührung, nimmt das System eine Eingabe (Mausklick) wahr.
Was sind die Vorteile eines resistiven Touchscreens?
Da das System durch einen Druck des Benutzers ausgelöst wird, kann eine Berührung auch durch einen Stift oder mit einem Handschuh erfolgreich registriert werden. Die Genauigkeit ist sehr hoch und kann genau eingestellt werden. Weitere Vorteile des resistiven Touchscreens sind die Staub- und Feuchtigkeitsresistenz, vorausgesetzt natürlich, der Panel PC ist richtig abgedichtet (IP Schutzklasse).
Gibt es Nachteile bei einem resistiven Touchscreen?
Die Nachteile eines resistiven Touchscreens sind die fehlende Unterstützung von Multi-Touch-Gesten, eine schlechtere Sichtbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung, die geringere Helligkeit Aufgrund der mehreren Schichten und die geringere Haltbarkeit. Die oberste Schicht eines resistiven Touchscreens besteht aus einem weichen, flexiblen Material, das im Vergleich zu Glas nicht die gleiche Robustheit aufweist.
Kapazitiver Touchscreen
Was ist ein kapazitiver Touchscreen?
Ein kapazitiver Touchscreen registriert bereits die leichteste Berührung mit einem Finger. Dies wird durch eine andere Art der Erkennung realisiert, in diesem Fall wird das elektrische Feld des Benutzers durch Hautkontakt registriert. Dies erlaubt dem kapazitiven Touchscreen eine deutlich schnellere Reaktion, da kein Druck benötigt bzw. gemessen wird, um eine Berührung zu registrieren. Kleinste Berührungen aktivieren bereits die kapazitiven Touchscreens. Der Bildschirm setzt sich unterer anderem aus einer leitfähigen Schicht zusammen, die Kapazitätsänderungen wahrnimmt, wenn ein Finger den Bildschirm berührt.
Was sind die Vorteile von kapazitiven Touchscreens?
Einer der größten Vorteile eines kapazitiven Touchscreens ist die Möglichkeit Multi-Touch-Gesten zu registrieren. Kapazitive Touchscreens bzw. Bildschirme haben eine Glasfront, die sehr robust, leicht zu reinigen und kratzfest ist (Abhängig von der Ausstattung), die die Bildschirm Komponenten schützt. Ein weiterer Vorteil ist die höhere Helligkeit und bessere Ablesbarkeit.
Gibt es Nachteile bei einem kapazitiven Touchscreen?
Die Nachteile eines kapazitiven Touchscreens liegen hauptsächlich bei der geringeren Genauigkeit. Die meisten kapazitiven Touchscreens reagieren nicht auf Objekte, wie zum Beispiel einem Stift oder wenn der Benutzer einen Handschuh trägt, es gibt jedoch auch spezielle Handschuhe die die Funktionalität gewährleisten. Umgebungen mit erhöhtem Staub- und Schmutzvorkommen oder erhöhte
Vergleich beider Technologien
Wann kommt welcher Touchscreen für Ihre Anwendung in Frage?
Die Anwendung und die Arbeitsumgebung bestimmen zum Teil welche Touchscreen Technologie Vorteile bietet oder ungeeigneter ist. Wenn die Benutzer vorwiegend Handschuhe nutzen, eine feuchte Umgebung vorherrscht oder viele Kleinstpartikel vorhanden sind, so ist die Verwendung eines resistiven Touchscreens zu bevorzugen. Der resistive Touchscreen ist in den meisten Fällen auch günstiger und bietet eine genauere Eingabe. Die Gewichtung liegt eher der Funktion anstatt des Benutzererlebnisses.
Wenn Sie jedoch eine moderne und schnelle Reaktion des Touchscreens bevorzugen, ist der kapazitive Touchscreen die bessere Wahl. Dieser bietet Vorteile bei der Helligkeit und Benutzerfreundlichkeit, der Bildschirm ist robuster (Glasfront) und die Multi-Touch-Gesten erlauben eine intuitivere Bedienung.
Vergleich kapazitiver vs. resistiver Touchscreen
Eigenschaften | Resistiver Touchscreen | Kapazitiver Touchscreen |
Bedienung mit Handschuhen | Ja (auch mit Handschuhen) | Nein (außer Spezialhandschuhe) |
Multi-Touch-Unterstützung | Nein | Ja |
Art der Aktivierung | Druck bei Berührung | Leichte Berührung |
Bildschirmhelligkeit | Geringer | Hoch |
Resistent gegen Feutchtigkeit / Staub | Ja (bei entsprechender Schutzklasse / Versiegelung) | Begrenzt (es sei denn, sie sind maschinell bearbeitet) |
Reaktionsgeschwindigkeit | Durchschnittlich | Sehr schnell und genau |
Haltbarkeit | Begrenzt (abrasive Deckschicht) | Hoch |
Kosten | Geringer in der Anschaffung | Höher in der Anschaffung |
Genauigkeit | Hoch, geeignet für die Verwendung von Stiften | Gut, aber weniger geeignet für präzige Eingaben |
Anwendungen | Industrielle Umgebungen mit Handschuhen, Feuchtigkeit und Schmutz | Medizin, Reinräume, Kiosk, High-End-Benutzeroberflächen |
Lösungen von Arcobel
Panel PCs mit Touchscreen: Arcobels Lösungen
Arcobel bietet eine breite Palette von industriellen Panel PCs an, die je nach Anwendung sowohl mit resistiven als auch mit kapazitiven Touchscreen ausgestattet sind. Unsere Lösungen sind für dein Einsatz in anspruchsvollen und rauen Industrieumgebungen konzipiert und bieten:
- • Robuste Gehäuse (IP65/IP69K)
- • Erweiterter Temperaturbereich
- • Montagemöglichkeit für Schrank-, Wand- oder Schalttafeleinbau.
- • Langfristige Verfügbarkeit und Lifecycle-Support
Möchten Sie mehr über unsere industriellen Panel PC Lösungen erfahren?
Dann werfen Sie einen Blick auf unser aktuelles Angebot oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und eine individuelle Beratung. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne bei Ihren Fragen!