Was ist besser für Ihre industrielle Lösungen?


Welche Technologie eignet sich besser für industrielle Lösungen und Projekte?
Auf Arcobel.com finden Sie Panel-PCs in verschiedenen Größen (von 10" bis 24" Bildschirmdiagonale). Diese Panel-PCs sind sowohl mit als auch ohne Touchscreen erhältlich. Doch Touchscreen ist nicht gleich Touchscreen. Es gibt zwei unterschiedliche Touch-Technologien: resistive Touchscreens und kapazitive Touchscreens. Der wichtigste Unterschied zwischen diesen beiden liegt in der Art und Weise, wie Berührungen auf dem Bildschirm erkannt werden.
Was ist ein resistiver Touchscreen?
Ein resistiver Touchscreen besteht aus zwei Schichten. Drückt der Anwender beispielsweise mit dem Finger auf den Bildschirm, berühren sich diese Schichten. Diese Berührung erzeugt ein elektrisches Signal, ähnlich einem Mausklick.
Vorteile von resistiven Touchscreens
Weil resistive Touchscreens auf Druck reagieren, können sie auch mit einem Stift oder Handschuh bedient werden. Sie zeichnen sich durch eine hohe Genauigkeit aus, die sich fein justieren lässt. Außerdem sind resistive Bildschirme unempfindlich gegenüber Staub und Feuchtigkeit, abhängig von der Konfiguration und der gewählten Dichtigkeit des Displays.
Nachteile von resistiven Touchscreens
Ein Nachteil ist die fehlende Unterstützung von Multi-Touch-Gesten. Auch bei direkter Sonneneinstrahlung ist die Sichtbarkeit eingeschränkt, und durch die zusätzliche Schicht ist die Helligkeit geringer. Zudem ist die obere, flexible Schicht empfindlicher gegenüber Kratzern als Glas und verschleißt schneller.
Was ist ein kapazitiver Touchscreen?
Kapazitive Touchscreens reagieren auf die leichteste Berührung mit dem Finger, da sie auf dem elektrischen Feld der menschlichen Haut basieren, beziehungsweise dessen Interaktion mit dem elektrischen Feld. Kapazitive Touchscreens benötigen keinen Druck, durch die Messung der Unterschiede im elektrischen Feld reicht eine sanfte Berührung aus. Der Bildschirm besitzt eine leitfähige Schicht, die Veränderungen erkennt, wenn eine Fingerspitze ihn berührt.
Vorteile von kapazitiven Touchscreens
Kapazitive Bildschirme unterstützen Multi-Touch-Gesten und bieten durch die Glasoberfläche eine hohe Haltbarkeit, sind leicht zu reinigen und sehr kratzfest. Zusätzlich überzeugen sie mit hoher Helligkeit und brillanter Darstellung. Diese Eigenschaften sind ebenfalls abhängig von der gewählten Konfiguration und sind unterschiedlich stark ausgeprägt.
Nachteile von kapazitiven Touchscreens
Kapazitive Touchscreens reagieren meist nur auf die Berührung menschlicher Haut oder spezieller Handschuhe. Normale Arbeitshandschuhe oder Stifte funktionieren in der Regel nicht. Zudem sind sie empfindlicher gegenüber Staub, Schmutz und Feuchtigkeit, was sie für rauere Industrieumgebungen weniger geeignet macht.
Welcher Touchscreen ist für welche Umgebung geeignet?
Welche Touch-Technologie für Ihre Anwendung die bessere Wahl ist, hängt stark vom Einsatzbereich und der Arbeitsumgebung ab.
Ein resistiver Touchscreen eignet sich besonders, wenn Sie mit Handschuhen arbeiten, das Gerät in staubigen oder feuchten Umgebungen eingesetzt wird oder Sie eine kosteneffiziente Lösung mit präziser Eingabe benötigen.
Ein kapazitiver Touchscreen empfiehlt sich hingegen, wenn Sie Wert auf moderne Multi-Touch-Funktionen legen, eine hohe Helligkeit wünschen, das Gerät intensiv genutzt wird und eine intuitive Bedienung im Vordergrund steht.
Vergleich kapazitiver vs. resistiver Touchscreen
Eigenschaften | Resistiver Touchscreen | Kapazitiver Touchscreen |
Bedienung mit Handschuhen | Ja (auch mit Handschuhen) | Nein (außer Spezialhandschuhe) |
Multi-Touch-Unterstützung | Nein | Ja |
Art der Aktivierung | Druck bei Berührung | Leichte Berührung |
Bildschirmhelligkeit | Geringer | Hoch |
Resistent gegen Feutchtigkeit / Staub | Ja (bei entsprechender Schutzklasse / Versiegelung) | Begrenzt (es sei denn, sie sind maschinell bearbeitet) |
Reaktionsgeschwindigkeit | Durchschnittlich | Sehr schnell und genau |
Haltbarkeit | Begrenzt (abrasive Deckschicht) | Hoch |
Kosten | Geringer in der Anschaffung | Höher in der Anschaffung |
Genauigkeit | Hoch, geeignet für die Verwendung von Stiften | Gut, aber weniger geeignet für präzige Eingaben |
Anwendungen | Industrielle Umgebungen mit Handschuhen, Feuchtigkeit und Schmutz | Medizin, Reinräume, Kiosk, High-End-Benutzeroberflächen |
Lösungen von Arcobel
Panel-PCs mit Touchscreen: Die Lösungen von Arcobel
Bei Arcobel bieten wir ein breites Sortiment an industriellen Panel-PCs, die mit resistiven oder kapazitiven Touchscreens ausgestattet sind, je nach gewählter Konfiguration. Unsere Lösungen sind speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen konzipiert und bieten:
• Robuste Gehäuse mit IP65/IP69K-Schutz
• Großer Betriebstemperaturbereich
• Flexible Montagemöglichkeiten: Schaltschrank-, Wand- oder Paneeleinbau
• Langfristige Verfügbarkeit und Lifecycle-Support
Möchten Sie mehr über unsere industriellen Panel-PC-Lösungen erfahren?
Entdecken Sie unser aktuelles Sortiment oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und individuelle Beratung. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Seite.